| 1 |
Eintrittsdatum: |
August oder September 2007
- Dauerstellung/unbefristet |
| 2 |
Profil / Aufgabenverteilung: |
Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind |
| |
| |
| |
| |
| |
| 3 |
Arbeitszeiten: |
Vollzeit |
| Montag | 11:00 oder 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr +- |
| Dienstag | 11:00 oder 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr +- |
| Mittwoch | 11:00 oder 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr +- |
| Donnerstag | 11:00 oder 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr +- |
| Freitag | 11:00 oder 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr +- |
| Samstag | 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr +-/ dafür unter der Woche eventuell einmal einen halben Tag frei. |
| Sonntag | Dienstfrei |
| 4 |
weitere Arbeitszeiten: |
- Flexible 40 Std. Woche +-
- Überstunden werden extra vergütet oder in Freizeit abgegolten
|
| 5 |
Teamfähigkeit |
Hausmeister |
| 6 |
Nichtraucher: |
von Vorteil |
| 7 |
Führerschein: |
Klasse 3 und sehr gute Fahrpraxis Bedingung |
| 8 |
PKW: |
Ein Dienstwagen wird Ihnen gestellt . |
| 9 |
Referenzen aus Privathaushalt: |
von Vorteil |
| 10 |
Quereinsteiger |
möglich |
| 11 |
Berufsanfänger |
möglich |
| 12 |
Schulabschluß: |
Qualif. Hauptschule oder höher |
| 13 |
Fachausbildungen: |
Hauswirtschafterin oder Familienpflegerin oder eine ungelernte Kraft mit besten Referenzen aus vergleichbaren Tätigkeiten |
| 14 |
Fremdsprache(n): |
Gutes Deutsch ist Bedingung, englisch von Vorteil aber keine Bedingung. |
| 15 |
Muttersprache: |
|
| 16 |
Nationalität: |
|
| 17 |
Arbeitserlaubnis: |
BRD, bzw. Schengener Abkommen |
| 18 |
Altersbeschränkung |
Ihr Alter sollte zwischen 18+- und 45-+ Jahren liegen |
| 22 |
Kinderpflege/-erziehung/Familienpflege: |
Das siebenjährige Kind in die Schule bringen/abholen, nachmittags gelegentlich Betreuen bzw. beaufsichtigen. |
| 23 |
Erziehung/Fachrichtung: |
Liebevoll aber dennoch konsequent. |
| 24 |
Hausaufgabenbetreuung: |
gelegentliche Hausaufgenüberwachung. |
| 25 |
Betreuung bei Freizeitaktivitäten: |
Begleitung zu schulischen und ausserschulischen Aktivitäten. |
| 26 |
Chauffeurdienste: |
Das Kind zur Schule bringen und abholen oder zu Freunden bringen holen, etc. |
| 27 |
Kochen: |
gelegentliches zubereiten von gut bürgerlicher Küche. |
| 28 |
Hauswirtschaft: |
Der Arbeitsplatz umfasst im wesentlichen die klassischen Aufgaben einer kinderlieben- und tierlieben Haushälterin, die Eigenständig die Reinigung/Versorgung des gesamten Haushaltes und des Inventares unternimmt, inklusive der Wäschepflege und das gelegentliche Kochen. |
| 29 |
Familienergänzende Hilfen/"Babysitting": |
sporadisch Abends, eher selten. |
| 30 |
Raumpflege: |
Die Räumlichkeiten des Hauses. |
| 31 |
Besorgungen/Einkäufe: |
Für alle anfallen Dinge des tagtäglichen Bedarfes die in einem Privathaushalt mit 1nem Kind und zwei Katzen anfallen können. |
| 32 |
Wäschepflege: |
Damen und Kinderbekleidung. |
| 33 |
Bügeln: |
Damen und Kinderbekleidung. |
| 34 |
Gartenarbeiten: |
Nur Pflanzen gießen und Gartenbeetpflege. |