| 1 | 
								Eintrittsdatum: | 
								
									01. July 2009 
																		 - Dauerstellung/unbefristet																										 | 
							
														
								| 2 | 
								Profil / Aufgabenverteilung: | 
								Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind | 
							
																																			 |  | 
																																																																																											 |  | 
																																																																																																		|   | Kinderbetreuung | Kinderfrau |  
  |  | 
																																																	
								| 3 | 
								Arbeitszeiten: | 
								Vollzeit (42+ Std. Woche  Stunden/Woche)  | 
							
								| Montag | ab 7.00 Uhr für einen flexibelen 9 Std. Tag  | 
| Dienstag | ab 7.00 Uhr für einen flexibelen 9 Std. Tag  | 
| Mittwoch | ab 7.00 Uhr für einen flexibelen 9 Std. Tag  | 
| Donnerstag | ab 7.00 Uhr für einen flexibelen 9 Std. Tag  | 
| Freitag | ab 7.00 Uhr für einen flexibelen 9 Std. Tag  | 
														
								| 4 | 
								weitere Arbeitszeiten: | 
								
									
																																																							- Sporadischer Wochenenddienst gewünscht: mit  vierwöchiger vorhergehender Ankündigung - als Ausgleich erhalten Sie unter der Woche Dienstfrei - ca.  5 x im Jahr Samstags oder Sonntags gesamtes WE | an beiden Tagen Sa und So - Dienst ist eher selten. 
 
																																													 
								 | 
							
																																			
								| 5 | 
								Nichtraucher: | 
								
									Bedingung																	 | 
														
														
								| 6 | 
								Führerschein: | 
								
									Klasse 3 und gute Fahrpraxis   Bedingung																	 | 
							
														
								| 7 | 
								PKW: | 
																Ein Dienstwagen kann Ihnen gestellt werden - Sie können wenn Sie möchten auch Ihren eigenen PKW nutzen.  | 
															
														
								| 8 | 
								Referenzen aus Privathaushalt: | 
								von Vorteil | 							
																																			
								| 9 | 
								Schulabschluß: | 
								gute Allgemeinbildung  | 
							
																					
								| 10 | 
								Fachausbildungen: | 
								Hauswirtschafterin oder Wirtschafterin oder Köchin oder eine ungelernte Kraft mit besten Referenzen aus vergleichbaren Tätigkeiten | 
							
																												
								| 11 | 
								Berufserfahrung: | 
								
																																													 Berufserfahrung im Privathaushalt  ist von Vorteil 								 | 
							
																					
								| 12 | 
								Fremdsprache(n): | 
								Deutsch  | 
							
																					
								| 13 | 
								Muttersprache: | 
								Schweiz oder Deutschland oder Französisch oder Italienisch oder Spanisch oder Englisch | ansonsten für alle anderen Muttersprachen offen sofern Sie gut deutsch sprechen   | 
							
																					
								| 14 | 
								Nationalität: | 
								Schweiz oder Deutschland oder Französisch oder Italienisch oder Spanisch oder Portogal oder GB, ansonsten für alle anderen Nationen offen sofern Sie gut deutsch sprechen  | 
							
																					
								| 15 | 
								Arbeitserlaubnis: | 
								Schenger Abkommen EU 17 keine Arbeitserlaubniss nötig.  Gültiger Reisepass ! | 
							
																					
								| Weitere Infos zu Arbeiten im Ausland klick hier >> | 
							
												
														
								| 16 | 
								Altersbeschränkung | 
								Ihr Alter sollte zwischen 30+- und 52+- Jahren liegen | 
							
													
						
														
								| 20 | 
								Hauswirtschaft: | 
								Der Arbeitsplatz umfasst im wesentlichen die klassischen Aufgaben einer kinderlieben Haushälterin, die selbständig die Reinigung/Versorgung des gesamten Haushaltes und des Inventares unternimmt, inklusive der  Wäschepflege und das Kochen.  | 
							
																																																																						
								| 21 | 
								Raumpflege: | 
								Sämtliche Räumlichkeiten des Hauses.  | 
							
																					
								| 22 | 
								Kochen: | 
								Zubereitung | Vorbereitung gesunder mediteraner und vorallem schmackhafter Küche für die Familie. Vorrangig für das Abendessen, wobei die Eltern oft auswärts Essen gehen - daher kochen Sie ca. 2-3 x die Woche für das Abendbrot.   | 
							
																												
								| 23 | 
								Frühstücksvorbereitung: | 
								Lediglich für das Kind.  | 
							
																																																	
								| 24 | 
								Besorgungen/Einkäufe: | 
								Für alle anfallenden Dinge des tagtäglichen Bedarfes die in einem Privathaushalt anfallen können.
Großeinkäufe übernimmt der Haushaltsvorstand selbst.  | 
							
																					
								| 25 | 
								Wäschepflege: | 
								Damen, Kinder und Herrenbekleidung 
( vieles wird in die Reinigung gebracht/gegeben)  | 
							
																					
								| 26 | 
								Bügeln: | 
								Damen, Kinder und Herrenbekleidung 
( Damenblusen und Herrenhemden )   |