Einsatzort: |
4 - Meerbusch bei Duesseldorf |
1 |
Eintrittsdatum: |
Zum baldmöglichsten Termin, gerne auch ab sofort möglich
- Dauerstellung/unbefristet |
2 |
Profil / Aufgabenverteilung: |
Diese Angaben sollen Ihnen in % zeigen, wie die Schwerpunkte der Tätigkeiten im Haushalt/Betrieb verteilt sind |
| |
| |
| |
3 |
Arbeitszeiten: |
Vollzeit (30-Stunden-Woche Stunden/Woche) |
Montag | ca. 09:00 -13:00 - und ein Abend pro Woche Babysitten | Dienstag | ca. 09:00 - 18:00 | Mittwoch | ca. 09:00 -13:00 | Donnerstag | ca. 09:00 -13:00 | Freitag | ca. 09:00 - 18:00 |
4 |
weitere Arbeitszeiten: |
- 09:00-17:00 nach Absprache
- Sporadischer 24-Std.-Dienst gewünscht: nach Absprache
- Sporadischer Wochenenddienst gewünscht: nach Absprache einmal abends Babysitten
- Überstunden werden extra vergütet oder in Freizeit abgegolten
|
5 |
Teamfähigkeit |
eine Haushaltshilfe ist bereits für die Familie tätig. |
6 |
Nichtraucher: |
Bedingung |
7 |
Führerschein: |
Klasse 1 und und gute Fahrpraxis Bedingung |
8 |
PKW: |
Für Dienstzwecke kann Ihnen ein PKW zur Verfügung gestellt werden. |
9 |
Referenzen aus Privathaushalt: |
von Vorteil |
10 |
Schulabschluß: |
Kinderpflegerin oder Familienpflegerin oder Hauswirtschafterin |
11 |
Fachausbildungen: |
Erfahrung in der Säuglingspflege ist Bedingung oder eine ungelernte Kraft mit besten Referenzen aus vergleichbaren Tätigkeiten |
12 |
Berufserfahrung: |
in Privathaushalten erwünscht |
13 |
Muttersprache: |
Für alle Muttersprachen offen, sofern Sie sehr gut Deutsch in Wort und Schrift beherrschen. |
14 |
Nationalität: |
Für alle Muttersprachen offen, sofern Sie sehr gut Deutsch in Wort und Schrift beherrschen. |
15 |
Altersbeschränkung |
Ihr Alter sollte zwischen 25+- und 50+- Jahren liegen |

16 |
Kinder im Haushalt |
3 im Alter von - in der Agentur zu erfragen: 1 Säugling, 2 schulpflichtige Kinder |
17 |
Betreuung der Kinder: |
Durch die Schule und die gesuchte Kraft, überwiegend sind Sie für das Baby zuständig |


Ihr Aufgabengebiet in Stichpunkten Kinderbetreuung: |
19 |
Säuglingspflege: |
Erfahrung in der Säuglingspflege ist Voraussetzung. |
20 |
Förderung kreativ: |
Alles, was der Förderung hilft, nach Absprache mit den Eltern. |
21 |
Förderung intellektuell: |
Nach Absprache mit den Eltern. Sie haben Freude an der Entwicklung des Kindes und fördern es altersgerecht. |
22 |
Hausaufgabenbetreuung: |
Sie sorgen dafür, daß die schulpflichtigen Kinder Ihre Hausaufgaben gerne erledigen und geben ggf. Hilfestellung, nach Absprache. |
23 |
Betreuung bei Freizeitaktivitäten: |
Bei allen altersgerechten Freizeitaktivitäten. |
24 |
Chauffeurdienste: |
Gelegentliche Fahrtdienste für die Kinder, nach Absprache und evtl. einmal im Wechsel mit der bereits vorhandenen Haushaltshilfe. |
25 |
Kochen: |
Überwiegend für die Kinder, frische und schmackhafte Mahlzeiten, im Wechsel mit der Haushaltshilfe, nach Absprache. |

Ihr Aufgabengebiet in Stichpunkten für die hauswirtschaftlichen Aufgaben: |
26 |
Hauswirtschaft: |
Alle haushaltlichen Tätigkeiten im Team mit der vorhandenen Haushaltshilfe nach Absprache, wobei die Betreuung des Kindes im Vordergrund steht. |
27 |
Familienergänzende Hilfen/"Babysitting": |
Babysitten 1-2 x wöchentlich, nach Absprache. |
28 |
Raumpflege: |
Nach Absprache und Bedarf, Kinderzimmer aufräumen, Schränke in Ordnung halten. |
29 |
Kochen: |
Gesunde und schmackhafte Mahlzeiten, überwiegend für die Kinder, sollte die Haushaltshilfe einmal dafür nicht zur Verfügung stehen. |
30 |
Kochen/Alltagsküche: |
überwiegend Mittagessen für die Kinder, nach Absprache. |
31 |
Organisation: |
Alles rund um die Kinder - nach Einarbeitung selbständig; z.B. Vorbereiten des Kinderalltages: Kleidung und nötige Utensilien für den Alltag der Kinder - auch für den Kindergarten/ Schule- vorbereiten (alles, was nötig ist, zurechtlegen und bei Ausflügen mitnehmen, z.B. Sonnencreme, Kleidung, Regenjacken und Obst/Getränke), gewissenhafte Organisation rund um die Kinder. Dazu gehört ebenso die Mitnahme aller nötigen Telefonnummern und eines Mobiltelefons. Auch Besuche zum Kinderarzt sind nicht ausgeschlossen, nach Absprache mit den Eltern. |
32 |
Besorgungen/Einkäufe: |
Im Wechsel und nach Absprache mit der Haushaltshilfe, gemeinsames Führen einer Einkaufsliste. |
33 |
Wäschepflege: |
Nach Absprache |
34 |
Bügeln: |
Wenn das Kind schläft, übernehmen Sie gerne auch das Bügeln. |
35 |
Tierpflege: |
Füttern, frisches Wasser bereitstellen. |

36 |
Gehalt/Dotierung: |
- Dafür bieten wir Ihnen ein angemessenes Gehalt als unverbindlicher Richtwert von 1400 n.V. - n.V. €uro b r u t t o als Anfangsgehalt, je nach Arbeitszeit, Alter, Berufserfahrung, Referenzen, Qualifikation und Einsatzbereitschaft.
|

37 |
Umgebung/Anfahrt:
 |

- Meerbusch ist eine seit 1970 eigenständige Stadt in Nordrhein-Westfalen, die sich aus den zuvor selbstständigen Gemeinden Büderich, Osterath, Lank-Latum, Ossum-Bösinghoven, Strümp, Langst-Kierst, Nierst und Ilverich zusammensetzt. Sie gehört zum Rhein-Kreis Neuss. Meerbusch ist in Nordrhein-Westfalen die Gemeinde mit dem zweithöchsten Anteil von Einkommensmillionären an der Wohnbevölkerung.
Angrenzende Nachbargemeinden sind Willich, Krefeld, Duisburg, Düsseldorf, Neuss und Kaarst.
- Weitere Informationen zum Einsatzort finden Sie bei Wikipedia
- Reiseauskunft der Bahn: bahn.de
- PKW-Routenplaner: map24.de
|

38 |
Besonderes: |
Es wird eine herzliche, liebevolle Kraft gesucht, die sich gerne um die Belange der Kinder k�mmert, und Freude an der Entwicklung des Babies hat, aber auch gern im Haushalt mit anpackt, in Zusammenarbeit/Wechsel mit der bereits vorhandenen Haushaltshilfe. |

39 |
Muttersprache(n) Arbeitgeber: |
Deutsch |
40 |
Nationalität Arbeitgeber: |
Deutsch |

 Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen inklusive Lichtbild, richten Sie bitte an unsere beauftragte Agentur:
|
A.O.G. Stollbergstr. 18 D - 80539 München |
|
|
|
|
Telefonzentrale |
Hauspersonal Deutschland A.O.G.® |
089.29.99.00 |
|
Servicerufnummern zum Ortstarif: |
|
|
|
|
|
|
|
|
Düsseldorf |
0800.40.200.33 |
|
|
|
|
Sie erreichen uns: |
Mo-Do 10.00 - 16.00 Uhr |
Fr 10.00 - 14.00 Uhr |
Termine nach Vereinbarung |
|
|